In unmittelbarer Domnähe, nicht weit vom Kölner Hauptbahnhof entfernt, verwöhnen wir täglich Gäste aus aller Welt. Das Funkhaus ist ein schönes Boulevard-Café im Herzen der Kölner Innenstadt und ein perfekter Ort, um sich mit Freunden zu treffen, gemütlich eine tagesaktuelle Zeitung zu lesen oder bei einem Cappuchino dem Treiben zuzusehen.
Das Funkhaus – Cafe, Bar, Restaurant ist wie sein Standort im Zentrum Kölns – bunt und abwechslungsreich. Das Funkhaus ist der ideale Ort, um mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten. Es lädt mittags zum Lunch mit leichten Salaten, Suppen und kleinen Gerichten ein. Neben vielen herzhaften Gerichten – auch vegetarisch, gibt es für Kuchen-Fans eine Auswahl leckerer Kuchen und verschiedener Kaffeehausklassiker in Barista-Qualität.
Abends verwandelt sich das Funkhaus in eine moderne Bar, die keine Wünsche offen lässt – egal, ob man vor oder nach dem Konzert etwas essen, mit einem Glas Wein anstoßen oder einfach mit Freunden an der Bar einen Cocktail trinken möchte.
Das Herzstück des Funkhauses ist das stets freundliche und zuvorkommende Personal, das auch im Sommer auf der großen Außenterrasse Getränke und Speisen serviert. Bei schönem Wetter und zu jeder Tageszeit empfiehlt sich ein gemütlicher Platz vor dem Café mit Blick auf die Spitzen des Kölner Doms und das geschäftige Treiben rund um das Gebäude des WDR.
Das Funkhaus ist wie sein Standort im Herzen Kölns – bunt und abwechslungsreich. In unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, können Gäste den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück starten. Mittags lädt das Funkhaus – Café, Bar, Restaurant zum Lunch mit leichten Salaten, Suppen und kleinen Gerichten – auch vegetarisch – ein. Für Kuchen-Fans gibt es eine Auswahl leckerer Kuchen und verschiedener Kaffeehausklassiker in Barista-Qualität. Abends verwandelt sich das Funkhaus in eine moderne Bar, die keine Wünsche offen lässt.
Das Herzstück des schönen Boulevard Cafés ist das stets gut gelaunte und zuvorkommende Personal, das auch im Sommer auf der großen Außenterrasse Getränke und Speisen serviert. Bei schönem Wetter und zu jeder Tageszeit empfiehlt sich ein gemütlicher Platz vor dem Café mit Blick auf die Spitzen des Kölner Doms.
Funkhaus
Wallrafplatz 5, 50667 Köln
So. bis Do. 8:30 - 24:00 Uhr
Fr. bis Sa. 8:30 - 1:00 Uhr
Speisekarte
Cocktailbar & Weinlokal
Bar geöffnet
So. bis Do. bis 24:00 Uhr
Fr. bis Sa. bis 1:00 Uhr
Wein- & Barkarte
Wir nehmen leider keine Reservierungen an. Weder in Ausnahmefällen, noch für Gruppen.
Öffnungszeiten während der Feiertage
Heiligabend: 8:30 bis 14 Uhr •
1. Weihnachtstag: geschlossen •
2. Weihnachtstag: 8:30 bis 0 Uhr
Silvester: 8:30 bis 17 Uhr •
Neujahr: 10 bis 0 Uhr
Die Küche schließt jeweils eine Stunde vor Ende.
Öffnungszeiten während der Feiertage
Heiligabend: 16 Uhr / Küche bis 15 Uhr
1. Weihnachtstag: geschlossen
2. Weihnachtstag: normal geöffnet 8:30-24 Uhr
Silvester: bis 18 Uhr / Küche bis 17 Uhr
Neujahr: geöffnet von 10-22 Uhr
Im Café Funkhaus kann man jeden Tag nach Herzenslust frühstücken. Ob ein ausgiebiges „LebensArt“-Frühstück vor einem Stadtbummel in der Kölner Innenstadt, ein schnelles, süßes Frühstück vor der Arbeit oder ein Käsefrühstück – hier im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es liebevoll zubereitete Kaffeespezialitäten von Barista-Qualität und eine große Auswahl an Teevariationen. Neu auf der Karte: amerikanische Pancakes und auch ein veganes Frühstück.
Direkt an der Fußgängerzone der Hohe Straße und nicht weit vom Hauptbahnhof Köln entfernt, ist das stilvolle Café ein beliebter Treffpunkt. Mittags ist das Funkhaus als Restaurant mit knackigen Salaten, Suppen und kleinen Gerichten die perfekte Location für einen Lunch.
Mit köstlichen Kuchen wie dem New York Cheesecake lassen sich hier herrliche Nachmittage verbringen.
Im Café Funkhaus kann man jeden Tag nach Herzenslust frühstücken. Ob ein ausgiebiges „LebensArt“-Frühstück vor einem Stadtbummel in der Kölner Innenstadt oder ein schnelles, süßes Frühstück vor der Arbeit – hier im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Dazu gibt es liebevoll zubereitete Kaffeespezialitäten von Barista-Qualität und eine große Auswahl an Teevariationen. Neu auf der Karte: amerikanische Pancakes und ein veganes Frühstück.
Direkt an der Fußgängerzone der Hohe Straße ist das Funkhaus ein beliebter Treffpunkt. Mittags ist es als Restaurant mit knackigen Salaten, Suppen und kleinen Gerichten die perfekte Location für einen Lunch. Mit köstlichen Kuchen wie dem New York Cheesecake lassen sich hier herrliche Nachmittage verbringen.
Wer gute Küche liebt, dem läuft bei diesen Gerichten das Wasser im Munde zusammen: Ob frisch gewolftes Beef Tatar oder Lachsfilet auf frischen Ravioli mit Erbsen-Minzpesto, Sous Vide Kalbskotelett, Maispoulardenbrust oder unser Veganes Kichererbsen Curry.
Die Gerichte im Funkhaus bestechen durch ihre bunte Vielfalt. Suppen, Salate, vegetarische Speisen oder Fleischgerichte kann der Gast im historischen WDR-Funkhaus genießen.
Mit der “Maus” und dem “Elefant” haben wir auch an unsere kleinen Gäste gedacht. Unsere Dessert-Klassiker kalter Milchreis und das Schokoladensoufflé runden jedes Essen wunderbar ab.
Wer gute Küche liebt, dem läuft bei diesen Gerichten das Wasser im Munde zusammen: Ob frisch gewolftes Beef Tatar oder Lachsfilet auf frischen Ravioli mit Erbsen-Minzpesto, Sous Vide Kalbskotelett, Maispoulardenbrust oder unser Veganes Kichererbsen Curry.
Die Gerichte im Funkhaus bestechen durch ihre bunte Vielfalt. Suppen, Salate, vegetarische Speisen oder Fleischgerichte kann der Gast im historischen WDR-Funkhaus genießen. Mit der “Maus” und dem “Elefant” haben wir auch an unsere kleinen Gäste gedacht. Unsere Dessert-Klassiker kalter Milchreis und das Schokoladensoufflé runden jedes Essen wunderbar ab.
Die große Bar im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz mit ihrer hinterleuchteten Theke ist ein echtes Highlight. Unser Bar-Team serviert neben frisch gemixten Cocktails und leckerem Kölsch vom Fass auch wechselnde Spitzenweine wie den Muskattrollinger Nass des Weingut Siegloch oder ein Cuveé Tapps von Oliver Zeter, der seine Weine entlang der Weinstraße anbaut.
Die deckenhohen Regale hinter der Bar sind gefüllt mit verschiedenen Premium-Spirituosen und auch Gin-Liebhabern bietet die Bar des Funkhauses eine ausgefallene Gin-Auswahl.
Egal, ob Sie eine Cocktailbar für einen Besuch mit Freunden, ein stilvolles Wein-Lokal oder eine Bar für einen Absacker suchen, die Bar des Funkhauses lässt keine Getränkewünsche offen.
Regelmäßig kehren auch die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchesters im Funkhaus ein. Im Rahmen des Veranstaltung „Klassik mit Kölsch – Der musikalische Talk“ wird über klassische Musik debattiert und das ein oder andere Stück live dargeboten.
Die große Bar im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz mit ihrer hinterleuchteten Theke ist ein echtes Highlight. Egal, ob Sie eine Cocktailbar für einen Besuch mit Freunden, ein stilvolles Wein-Lokal oder eine Bar für einen Absacker suchen, die Bar des Funkhauses lässt keine Getränkewünsche offen.
Unser Bar-Team serviert neben frisch gemixten Cocktails und leckerem Kölsch vom Fass auch wechselnde Spitzenweine. Die deckenhohen Regale hinter der Bar sind gefüllt mit verschiedenen Premium-Spirituosen und auch Gin-Liebhabern bietet die Bar des Funkhauses eine ausgefallene Gin-Auswahl.
Regelmäßig kehren auch die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchesters im Funkhaus ein. Im Rahmen des Veranstaltung „Klassik mit Kölsch – Der musikalische Talk“ wird über klassische Musik debattiert und das ein oder andere Stück live dargeboten.
Das Funkhaus am Wallrafplatz wurde in den Jahren 1948-1952 auf den Trümmern des zerbombten Hotels Monopol errichtet. Der Bau des Funkhauses in unmittelbarer Domnähe war eines der wichtigsten architektonischen Großprojekte der frühen Nachkriegszeit in der Kölner Innenstadt, die im 2. Weltkrieg zu über 90 Prozent zerstört wurde.
Am 21. Juni 1952 feierlich eingeweiht, konnte es sich rühmen, das modernste Funkhaus Europas zu sein. Der große Sendesaal wurde als akustische Sensation gefeiert. Er gehört zu den bedeutendsten Sälen für festliche Musikaufführungen und gilt noch heute als architektonische Meisterleistung.
Das Funkhaus – Cafe, Bar, Restaurant orientiert sich in seiner Gestaltung am Stil der 50er Jahre, ganz wie die damalige Teestube, die auch ein beliebter Treffpunkt war. Hohe Fenster und eine hinterleuchtete Theke prägen den Raum. Fotos aus dem WDR-Funkhaus der 50er Jahre lassen die Gäste eintauchen in die damalige Zeit.
Das Funkhaus am Wallrafplatz wurde in den Jahren 1948-1952 auf den Trümmern des zerbombten Hotels Monopol errichtet. Der Bau des Funkhauses in unmittelbarer Domnähe war eines der wichtigsten architektonischen Großprojekte der frühen Nachkriegszeit in der Kölner Innenstadt, die im 2. Weltkrieg zu über 90 Prozent zerstört wurde.
Am 21. Juni 1952 feierlich eingeweiht, konnte es sich rühmen, das modernste Funkhaus Europas zu sein. Der große Sendesaal wurde als akustische Sensation gefeiert. Er gehört zu den bedeutendsten Sälen für festliche Musikaufführungen und gilt noch heute als architektonische Meisterleistung.
Das Funkhaus – Cafe, Bar, Restaurant orientiert sich in seiner Gestaltung am Stil der 50er Jahre, ganz wie die damalige Teestube, die auch ein beliebter Treffpunkt war. Hohe Fenster und eine hinterleuchtete Theke prägen den Raum. Fotos aus dem WDR-Funkhaus der 50er Jahre lassen die Gäste eintauchen in die damalige Zeit.
Funkhaus Gastronomie GmbH
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Büroadresse:
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln
Kontakt:
info@funkhaus-koeln.de*
Telefon: 0221 - 955 645 424
*Wir nehmen leider keine Reservierungen an. Weder in Ausnahmefällen, noch für Gruppen.